Liste 11 schwimmbäder in -Süd Stuttgart
Jonas Wagner
• Aktualisiert: 2025-02-17Schwimmbäder in Stuttgart-Süd Stuttgart bieten eine erfrischende Abwechslung für heiße Sommertage oder die Möglichkeit, sich auch in den kalten Monaten fit zu halten. Ob Hallenbäder, Freibäder oder Erlebnisbäder, in Stuttgart-Süd findet jeder das passende Schwimmbad für seine Ansprüche.
Inhaltsverzeichnis
1.DAS LEUZE
Innovative Lösungen für industrielle Anwendungen und intelligente Systeme.
Dennoch gibt es einige Aspekte, die einer Auffrischung bedürfen. Die sanitären Anlagen und Duschen könnten eine gründliche Reinigung und Modernisierung vertragen, um den hohen Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden. Trotz dieser kleinen Mängel bleibt das Leuze ein zeitloser Rückzugsort, der mit seiner Atmosphäre und den vielfältigen Angeboten überzeugt. Ein Besuch lohnt sich immer, um in die wohltuende Welt des Wassers einzutauchen!
Mehr lesen:
Mehr lesen: Liste 15 restaurants in Stuttgart-Süd Stuttgart
2.SchwabenQuellen
Erleben Sie eine einzigartige Kombination aus Entspannung und Erholung.
Trotz der schönen Anlage und der hohen Sauberkeit war die Enge der Becken und die kalten Wassertemperaturen enttäuschend. Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint nicht mit der Qualität übereinzustimmen. Ein Besuch an einem sonnigen Samstag, der spontan online gebucht wurde, versprach eine Wellness-Weltreise, doch die Realität war weniger glamourös als erwartet. Lassen Sie sich von der Vielfalt der SchwabenQuellen verzaubern, aber seien Sie gewarnt: Nicht alles glänzt, was golden erscheint.
Mehr lesen:
Mehr lesen: Liste 19 bars in Stuttgart-Süd Stuttgart
3.Freibad Rosental
Erleben Sie unvergessliche Sommertage im Freibad Rosental!
Trotz dieser kleinen Herausforderung liebe ich es, seit über 25 Jahren in diesem Freibad zu sein. Die weitläufigen Grünflächen und die zahlreichen Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten machen jeden Besuch zu einem Erlebnis. Während die Becken und Bänke tadellos gepflegt sind, könnte die Gastronomie noch etwas mehr Pepp vertragen. Ein kleines Manko, das jedoch nicht die Freude trübt, die dieses Freibad mit seinem besonderen Flair bietet.
Mehr lesen:
4.Höhenfreibad Killesberg
Erleben Sie unvergessliche Momente im Höhenfreibad Killesberg!
Leider trübt die Gastronomie den Gesamteindruck. Die Pommes sind kaum genießbar, und die dunklen Umkleiden ohne Spiegel sind ein Mangel, der nicht übersehen werden kann. Besonders enttäuschend ist die fehlende Kartenzahlung im Imbiss – in der heutigen Zeit ein absolutes No-Go. Dies führte dazu, dass wir nach einer Stunde hungrig das Bad verlassen mussten. Bringen Sie am besten Ihre eigene Verpflegung mit, um den Tag unbeschwert genießen zu können!
Mehr lesen:
5.Freibad Möhringen
Genießen Sie unvergessliche Sommertage im Freibad Möhringen!
Obwohl das Wasser anfangs kühl und die Preise im Kiosk etwas hoch erscheinen, bietet das Freibad für Familien ein wunderbares Erlebnis. Das angenehm temperierte Kinderbecken und der aufregende Wasserspielplatz sorgen dafür, dass die Kleinen strahlen. Dank der Online-Ticketbuchung ist der Besucherandrang momentan angenehm, sodass jeder die erfrischende Auszeit im Wasser in vollen Zügen genießen kann. Tauchen Sie ein in diese spritzige Oase!
Mehr lesen:
6.Mineralbad Berg
Erleben Sie die heilenden Kräfte des Wassers in stilvollem Ambiente.
Die Anreise gestaltet sich dank der U-Bahn äußerst bequem, auch wenn der Eintritt etwas höher ist als in einem herkömmlichen Freibad. Besonders im Sommer ist das Mineralbad ein beliebter Ort zum Abkühlen und Sonnenbaden. An einem ruhigen Sonntag im November, als ich für zwei Stunden eintauchte, erlebte ich die perfekte Entspannung in einem nahezu leeren Ambiente. Gönnen Sie sich eine Auszeit und tanken Sie neue Energie in dieser charmanten Therme!
Mehr lesen:
7.Hallenbad Sonnenberg
Erleben Sie entspannende Stunden in unserem familienfreundlichen Schwimmbad!
Für Familien mit kleinen Kindern ist dieses Bad ein echtes Highlight. Die Sammelumkleiden und der großzügige Umkleidebereich sorgen dafür, dass das Umziehen für die Kleinsten stressfrei verläuft. Zudem gibt es genügend Stauraum für die Autoschale. Preislich ist das Angebot absolut fair und die Wassertemperaturen angenehm. Trotz kleinerer Mängel würde ich jederzeit wiederkommen – ideal für einen entspannten Tag mit der Familie!
8.Stadtbad Heslach
Erlebe Entspannung und Spaß für die ganze Familie im Stadtbad.
Die kleine, aber feine Sauna verspricht Entspannung pur, während die freundlichen Mitarbeiter ihr Bestes geben, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Mit drei verschiedenen Becken – einem Kinderbecken, einem 25-Meter-Schwimmerbecken und einem Springerbecken – ist hier für jeden etwas geboten. Lassen Sie sich von der einladenden Atmosphäre verzaubern und genießen Sie einen Tag voller Spaß und Erholung in diesem einzigartigen Bad!
9.Hallenbad Vaihingen
Entspannen Sie sich in unserem Wohlfühlbereich für die ganze Familie.
Trotz seiner bescheidenen Größe überzeugt das Hallenbad durch seine Sauberkeit und die freundliche Atmosphäre, die das Personal schafft. Das 25-Meter-Schwimmerbecken ist oft nicht überfüllt, sodass Sportbegeisterte in Ruhe ihre Bahnen ziehen können. Für Familien gibt es ein Kinderbecken, das für die Kleinen ideal ist. Insgesamt ist das Schwimmbad eine gute Wahl für alle, die eine entspannte Schwimmumgebung suchen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
10.Sportbad NeckarPark
Entspannen und aktiv sein - Ihr Wohlfühlort im Herzen Stuttgarts.
Besonders lebhaft wird es während der Doppelspieltage der Wasserball-Bundesliga, wenn der SSV Esslingen und der SV Cannstatt aufeinandertreffen. Die familiäre Atmosphäre sorgt dafür, dass man sich sofort wohlfühlt. Auch wenn ich selbst noch nicht dort war, spricht die Optik und die Möglichkeit, gezielt für Schwimm- und Triathlon-Training zu trainieren, für sich. Ein Besuch ist definitiv empfehlenswert!
11.Leo-Vetter-Bad
Ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens für die ganze Familie.
Die Atmosphäre im Bad könnte freundlicher sein, und die Öffnungszeiten lassen zu wünschen übrig. Besonders enttäuschend ist die schleichende Reduzierung des Sportangebots in Stuttgart. Die Stadtbäder bleiben bis Mitte September geschlossen, was für leidenschaftliche Schwimmer eine echte Herausforderung darstellt. Ein Besuch am Sonntagmorgen ist daher nicht zu empfehlen, denn die Missstände und die unzureichende Planung werfen einen Schatten auf das Schwimmerlebnis.