Liste 7 sehenswürdigkeiten in Wilhelmsburg

Sophie Becker

• Aktualisiert: 2024-11-04

Wilhelmsburg ist ein Stadtteil Hamburgs, der voller Sehenswürdigkeiten ist. Es gibt viele Dinge zu sehen und zu tun, darunter das Internationale Maritime Museum, das Museumshafen Oevelgönne und die Elbphilharmonie. Auch die Architektur ist beeindruckend, mit vielen historischen Gebäuden und modernen Bauten.

1.Wilhelmsburger Inselpark

Wilhelmsburger Inselpark
  • Adresse:

    Am Inselpark in Wilhelmsburg

  • Bewertung: 4,5/5 (4658 Review by google)
  • Haupt Saison:

    Sommer

  • Attraktionen:

    Gärten, Teiche, Hochseilgarten, Spielplätze

  • Besonderer Punkt:

    Ein grüner Oase in Hamburgs Stadtteil Wilhelmsburg

Spazieren Sie durch die malerischen Wege eines weitläufigen Parks, der eine Oase der Ruhe und Schönheit bietet. Atmen Sie die frische Luft ein und lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich, während Sie von üppigen Bäumen und blühenden Blumen umgeben sind. Ob Sie joggen, spazieren gehen oder einfach nur die Natur genießen möchten, dieser Park ist der perfekte Ort für Erholung und Entspannung.



Entdecken Sie ein Paradies für Familien mit einer Vielzahl von Attraktionen, die Groß und Klein begeistern. Von der Schwimmhalle mit erfrischendem Wasser bis hin zur Kletterhalle mit aufregenden Herausforderungen ist für jeden etwas dabei. Die Kinder werden sich austoben und unvergessliche Momente erleben, während die Eltern entspannen und die unbeschwerten Tage im Kreise ihrer Lieben genießen.

Mehr lesen: Liste 10 restaurants in Wilhelmsburg Hamburg

2.Museum Elbinsel Wilhelmsburg

Erleben Sie die Geschichte der Elbinsel Wilhelmsburg

Museum Elbinsel Wilhelmsburg
  • Adresse:

    Kirchdorfer Str. 163, Wilhelmsburg

  • Bewertung: 4,4/5 (77 Review by google)
  • Ticketpreis:

    null

  • Hochsaison:

    Juni bis August

  • Attraktionen:

    Historische Abteilungen, Bauernstuben, Deichbau

Entdeckt die faszinierende Geschichte der Elbinsel Wilhelmsburg im gleichnamigen Museum. Einst eine unbezähmbare Landschaft, die von Überschwemmungen gezeichnet war, ist die Elbinsel heute ein lebendiger Stadtteil Hamburgs. Erfahrt in dieser Ausstellung, wie die Menschen dieser Region die Widrigkeiten überwunden und eine blühende Gemeinschaft geschaffen haben.

Besucht auch den traditionellen Ostermarkt im historischen Amtshaus in Kirchdorf. Taucht ein in eine gemütliche Atmosphäre, stöbert an liebevoll dekorierten Ständen und lernt herzliche Menschen kennen. Ob kulinarische Köstlichkeiten, handgefertigte Unikate oder lokale Spezialitäten, hier findet ihr alles, was euren Frühlingstag bereichert.

Mehr lesen: Liste 11 brunch in Wilhelmsburg Hamburg

3.Reiherstiegknie

Tor zum Hamburger Hafen

Reiherstiegknie
  • Adresse:

    Reiherstieg-Hauptdeich, Wilhelmsburg

  • Bewertung: 4,3/5 (120 Review by google)
  • Zeit:

    24 Stunden geöffnet

  • Hochsaison:

    Dezember

  • Attraktionen:

    HafenCity, Miniatur Wunderland, Elbphilharmonie

Das Reiherstiegknie ist ein idyllischer Rückzugsort, der Erholung und Naturerlebnisse inmitten der geschäftigen Hansestadt Hamburg bietet. Schlendern Sie entlang des Elbufers und lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich, während Sie die malerische Kulisse der vorbeiziehenden Schiffe und die Weite des Horizonts genießen.



Genießen Sie einen unvergesslichen Spaziergang mit atemberaubenden Aussichten auf Hamburgs lebendige Hafenlandschaft. Die mächtigen Containerkräne, die hoch in den Himmel ragen, und die geschäftigen Werften, die die Stadt zu einem globalen Zentrum des Handels machen, werden Sie in ihren Bann ziehen. Erleben Sie die maritime Atmosphäre und lassen Sie sich von der Schönheit und Dynamik dieses einzigartigen Stadtteils verzaubern.

Mehr lesen: Liste 9 cafés in Wilhelmsburg Hamburg

4.Energieberg Georgswerder

Vom Mülleberg zum Energieberg: Nachhaltigkeit erleben

Energieberg Georgswerder
  • Adresse:

    Fiskalische Str. 2, Hamburg-Wilhelmsburg

  • Bewertung: 4,5/5 (548 Review by google)
  • Zeit:

    10:00 bis 18:00

  • Hochsaison:

    April bis Oktober

  • Attraktionen:

    Horizontweg, Windkraftanlagen, Informationszentrum

Der Energieberg Georgswerder entfesselt Ihre Sinne mit seinen weitreichenden Ausblicken und der atemberaubenden Symphonie der Natur. Wandeln Sie auf Pfaden durch üppige Vegetation, wo das Zwitschern der Vögel und das Rauschen des Windes eine unvergessliche Melodie bilden. Entdecken Sie die Wunder der Natur und lassen Sie sich von den Geheimnissen des Energiebergs verzaubern.



Entdecken Sie ein Refugium der Erkundung, wo sich der Wissensdurst mit der Schönheit der Natur vereint. Der Energieberg Georgswerder enthüllt seine Geheimnisse, während Sie die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt erkunden. Ob Familienausflug oder einsame Wanderung, dieser Ort bietet Inspiration und Entspannung. Tauchen Sie ein in die Welt des Energiebergs und erleben Sie die Natur aus einer neuen Perspektive.

Mehr lesen: Liste 5 bars in Wilhelmsburg Hamburg

5.Naturschutzgebiet Heuckenlock

Letzter Tideauenwald Europas, artenreich

Naturschutzgebiet Heuckenlock
  • Adresse:

    Finkenriek 80, Wilhelmsburg

  • Bewertung: 4,5/5 (453 Review by google)
  • Zeit:

    24 Stunden geöffnet

  • Hochsaison:

    Mai bis August

  • Attraktionen:

    Pflanzen, Tiere, Wanderwege, Ruhe, Natur

Erleben Sie das Naturparadies Heuckenlock, wo atemberaubende Landschaften und eine vielfältige Flora und Fauna auf Sie warten. Entspannen Sie bei einem Spaziergang auf malerischen Wegen, umgeben von üppigen Wäldern und blühenden Wiesen. Das Heuckenlock bietet ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und lädt zu unvergesslichen Momenten der Erholung ein.



Von malerischen Teichen bis zu sanften Hügeln entfaltet das Heuckenlock seine Schönheit vor Ihren Augen. Entdecken Sie die verborgenen Pfade, die zu versteckten Lichtungen und idyllischen Aussichtspunkten führen. Die reiche Tierwelt, darunter zahlreiche Vogel- und Wildtierarten, wird Sie in Erstaunen versetzen. Ein Besuch im Heuckenlock ist mehr als nur ein Spaziergang in der Natur – es ist ein Eintauchen in eine Welt voller Wunder und Schönheit, die Sie in ihren Bann ziehen wird.

6.Das Stadtmodell

Das Stadtmodell
Das beeindruckende Stadtmodell im BSW-Gebäude auf der Elbinsel Wilhelmsburg lädt zu einer faszinierenden Erkundungsreise durch Hamburgs Stadtbild ein. Dieses detailgetreue Modell bietet einen einmaligen Überblick über die pulsierende Metropole und ihre architektonischen Highlights. Von den winzigen Booten auf der Elbe bis hin zu den hoch aufragenden Wolkenkratzern wird jeder Winkel der Stadt mit atemberaubender Präzision dargestellt.

Die Begeisterung, die dieses Stadtmodell auslöst, ist unbeschreiblich. Es ist ein lebendiges Kunstwerk, das die Stadt in ihrer ganzen Pracht zeigt und die Besucher einlädt, in ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einzutauchen. Das Modell ist ein Zeugnis der stetigen Entwicklung Hamburgs und ein Symbol für die lebendige und dynamische Natur dieser großartigen Stadt.

7.Geysir im Inselpark

Geysir im Inselpark
Der Inselpark Wilhelmsburg beherbergt einen versteckten Schatz, der Groß und Klein begeistert: den Geysir. Mit einem imposanten Sprühstrahl von bis zu sieben Metern Höhe ist dieses künstliche Wasserspektakel ein Anziehungspunkt für alle, die den Park besuchen. In regelmäßigen Abständen schießt der Geysir eine mächtige Wasserfontäne in die Luft und sorgt für erfrischende Abkühlung an warmen Tagen.

Die Faszination des Geysirs liegt nicht nur in seiner imposanten Erscheinung, sondern auch in seinem spielerischen Charakter. Kinder lieben es, ihre Hände und Füße in die sprudelnde Fontäne zu halten und sich von den erfrischenden Wassertropfen erfrischen zu lassen. Der Geysir bietet ein unvergessliches Erlebnis und sorgt für jede Menge Spaß und Unterhaltung im Wilhelmsburger Inselpark.
Vorgeschlagene Beiträge