Franken-BBQ: Hirschfilet mit Spargel & Kräuterkartoffeln
Franken-BBQ bekommt ein edles Upgrade: Wir grillen Hirschfilet! Vergessen Sie Braten im Ofen – dieses Rezept zelebriert das zarte Fleisch des Edelwilds auf dem Grill, gepaart mit dem unvergleichlichen Aroma fränkischer Gewürze und frischer Kräuter. Der saftige Hirsch, kombiniert mit knackigem Spargel und cremigen Kräuterkartoffeln, verspricht ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse, das Ihre Gäste begeistern wird. Die besondere Note erhält das Gericht durch die raffinierte Marinade und die schonende Grillmethode, die das Fleisch wunderbar zart und aromatisch hält.
Bereiten Sie sich auf ein Festmahl vor, das weit über ein gewöhnliches BBQ hinausgeht! Von der Vorbereitung des Hirschfilets bis zum perfekten Garpunkt – wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit auch Ihr Franken-Hirschfilet-BBQ ein voller Erfolg wird. Lassen Sie sich von unseren detaillierten Anleitungen inspirieren und entdecken Sie das Geheimnis eines unvergesslichen Grillgenusses.
Benötigte Werkzeuge
- Feuertonne/Feuerplatte
- Pfanne (Gusseisen)
- Messer
- Schneidebrett
- Knoblauchpresse
Zutaten
- Fränkisches Hirschfilet
- Fränkischer grüner Spargel
- Kartoffeln
- Feigen
- Knoblauch
- Bärlauchbutter (selbstgemacht)
- Birnen
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- Bacon/Speck
- Preiselbeeren
- Balsamico-Reduktion
- Butterschmalz
- Parmesan
- Butter: 100g
- Bärlauch: 100g
- Zitronensaft: ½ Zitrone
- Rosmarin
- Thymian
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1. Zubereitung der Beilagen
- Kartoffeln halbieren und mit Butterschmalz, Knoblauch und Kräutern in der Pfanne anbraten. (Vorbereiten möglich, bevor die Feuerplatte heiß ist)
- Grünen Spargel waschen und die Enden entfernen. (Die Enden können für Brühe verwendet werden.)
- Spargel mit Olivenöl leicht anbraten.
- Kartoffeln in der Pfanne fertig braten. Rosmarin und Thymian hinzufügen, Bärlauchbutter unterrühren.




Schritt 2. Vorbereitung & Grillen des Hirschfilets
- Butter, Bärlauch, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermischen. In Folie wickeln und fest drücken, zum späteren Gebrauch einfrieren.
- Hirschfilet mit Bärlauchbutter bestreichen und auf der heißen Feuerplatte braten.


Schritt 3. Spargel veredeln und Grillen
- Spargel mit Parmesan bestreuen und mit Speck umwickeln. Auf der Feuerplatte grillen.

Schritt 4. Anrichten und Servieren
- Birnen auf der Feuerplatte grillen.
- Hirschfilet, Spargel, Kartoffeln, Birnen, Feigen, Preiselbeeren und Balsamico-Reduktion.


Mehr lesen: Hirschragout Rezept: Wildgericht mit Rotkraut & Knödeln
Tipps
- Für eine gleichmäßige Hitzeverteilung auf der Feuerplatte sorgen.
- Kartoffeln nicht zu früh zu den Kräutern geben, sonst verbrennen sie.
- Schwarze Butter vermeiden, braune Butter ist optimal.
- Hirschfilet mit Sauerstoff in Verbindung bringen, damit es schön rot wird.
Nährwerte
- Kalorien: nicht verfügbarg
- Fett: nicht verfügbarg
- Kohlenhydrate: nicht verfügbarg
- Eiweiß: nicht verfügbarg
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich das Hirschfilet auch im Backofen zubereiten, wenn ich keinen Grill habe?
Ja, das geht! Heizen Sie den Backofen auf 180°C Umluft vor und braten Sie das Hirschfilet für etwa 15-20 Minuten, bis es die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat. Achten Sie auf die Kerntemperaturmessung mit einem Thermometer.
2. Welche Kräuter eignen sich am besten für die Kräuterkartoffeln?
Rosmarin, Thymian und Salbei passen hervorragend zu Hirsch und Kartoffeln. Aber auch Petersilie, Schnittlauch oder Oregano sind eine gute Wahl. Experimentieren Sie gerne mit Ihren Lieblingskräutern!
Ihr Franken-BBQ mit Hirschfilet, Spargel und Kräuterkartoffeln ist nun bereit, serviert zu werden. Genießen Sie das exquisite Geschmackserlebnis dieses besonderen Grillgerichts, das garantiert für Begeisterung sorgt. Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!