Saftiger Hokkaido-Kürbiskuchen: Rezept & Anleitung

Aktualisiert: 2025-06-14

Der Hokkaido-Kürbis, mit seinem süßlich-nussigen Aroma und seiner wunderbar cremigen Konsistenz, ist der perfekte Star für diesen unwiderstehlichen Kuchen. Kein lästiges Schälen oder Entkernen ist nötig – einfach waschen, würfeln und los geht’s! Dieser saftige Hokkaido-Kürbiskuchen vereint die herbstliche Gemütlichkeit mit einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Die perfekte Kombination aus zartem Biskuit, feinem Kürbispüree und einer dezenten Süße macht ihn zu einem absoluten Highlight auf jedem Kaffeetisch. Ob als gemütlicher Nachmittagssnack oder als besonderes Dessert – dieser Kuchen wird Sie begeistern.

Bereiten Sie sich auf ein wahres Geschmackserlebnis vor! In diesem Rezept finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Backvorgang dieses außergewöhnlichen Kuchens so einfach wie möglich macht. Von der Zubereitung des Kürbispürees bis zum perfekten Backergebnis – wir führen Sie sicher durch den gesamten Prozess. Lassen Sie sich von den detaillierten Erklärungen und hilfreichen Tipps inspirieren und backen Sie Ihren eigenen, unvergesslichen Hokkaido-Kürbiskuchen!

Benötigte Werkzeuge

  • Thermomix (oder Mixer)
  • Kastenform (30cm)
  • Rührschüssel

Zutaten

  • Eier: 4
  • Zucker: 210 g
  • Öl (neutral, z.B. Sonnenblumenöl): 200 g
  • Backpulver: 1 Packung
  • Mehl: 250 g
  • Zimt: 1 EL
  • Gehackte Mandeln: 80 g
  • Gemahlene Mandeln: 80 g
  • Hokkaido-Kürbis: 300 g (ca. 1/6 eines 1700g Kürbis)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1. Kürbis vorbereiten und Teig mischen

  • Hokkaido-Kürbis waschen und in grobe Würfel schneiden. Im Thermomix (oder Mixer) fein hacken.
  • Eier und Zucker schaumig schlagen.
  • Alle restlichen Zutaten (Öl, Backpulver, Mehl, Zimt, Mandeln, Kürbis) zum Teig geben und verrühren.
Hokkaido-Kürbis waschen und in grobe Würfel schneiden. Im Thermomix (oder Mixer) fein hacken.Eier und Zucker schaumig schlagen.Alle restlichen Zutaten (Öl, Backpulver, Mehl, Zimt, Mandeln, Kürbis) zum Teig geben und verrühren.
Kürbis vorbereiten und Teig mischen

Schritt 2. Kuchen backen und stürzen

  • Teig in die vorbereitete (gefettete und gemehlte) Kastenform füllen und gleichmäßig verteilen.
  • Bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 75 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  • Kuchen aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
Teig in die vorbereitete (gefettete und gemehlte) Kastenform füllen und gleichmäßig verteilen.Bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 75 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.Kuchen aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
Kuchen backen und stürzen

Schritt 3. Guss zubereiten

  • Puderzucker, Zitronensaft und Zimt verrühren.
Für den Guss: Puderzucker, Zitronensaft und Zimt verrühren.
Guss zubereiten

Schritt 4. Kuchen dekorieren

  • Kuchen mit dem Guss bestreichen, mit Schokolade und Mandelstiften dekorieren.
Kuchen mit dem Guss bestreichen, mit Schokolade und Mandelstiften dekorieren.
Kuchen dekorieren

Mehr lesen: Nougattorte Rezept: Lecker Schokoladiger Kuchen - Schritt für Schritt

Tipps

  • Bei anderen Kürbissorten die Schale entfernen. Zucchini und Karotten können auch verwendet werden (Karotten schälen).
  • Wenn der Mixer den Kürbis nicht zerkleinern kann, diesen vorher vorkochen oder raspeln.
  • Der Kuchen kann auch ohne Guss genossen werden, z.B. mit Puderzucker bestäubt oder mit Schokoglasur.

Nährwerte

  • N/A

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich auch einen anderen Kürbis verwenden?

Am besten eignet sich der Hokkaido wegen seines süßlichen Geschmacks und der einfachen Verarbeitung. Andere Kürbissorten könnten einen anderen Geschmack ergeben.

2. Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Der Kuchen hält sich bei Raumtemperatur in einer geschlossenen Dose etwa 3-4 Tage. Im Kühlschrank hält er sich bis zu einer Woche.

3. Kann ich den Kuchen auch in einer anderen Form backen?

Ja, eine Springform mit 20-26cm Durchmesser ist ideal. Du kannst aber auch eine andere Form verwenden, die Backzeit kann sich dann leicht verändern.


Genießen Sie Ihren selbstgebackenen, saftigen Hokkaido-Kürbiskuchen – er ist ein wahrer Herbstgenuss! Das Rezept ist einfach nachzubacken und garantiert ein köstliches Ergebnis, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und guten Appetit!