Rezept: Saftige Hirschschnitzel mit Rotwein-Marinade
Hirschschnitzel – ein Fest für den Gaumen! Dieses zarte Wildbret, bekannt für seinen intensiven Geschmack und seine feine Textur, ist ein wahrer Leckerbissen. Richtig zubereitet, entfaltet es sein volles Aroma und überzeugt mit unvergleichlicher Saftigkeit. Ob als Sonntagsbraten oder für ein besonderes Abendessen mit Freunden – Hirschschnitzel sind immer ein kulinarischer Höhepunkt. Die besondere Herausforderung liegt in der perfekten Garzeit, um das Fleisch zart und saftig zu halten, ohne es zu trocken werden zu lassen.
In diesem Rezept erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie knusprige und saftige Hirschschnitzel mit einer aromatischen Rotwein-Marinade zubereiten, die selbst erfahrene Köche beeindrucken wird. Lassen Sie sich von den detaillierten Anleitungen leiten und entdecken Sie den Genuss authentischer Wildküche – folgen Sie uns zum Rezept!
Benötigte Werkzeuge
- Schüssel
- Pfanne
Zutaten
- Hirschschnitzel: 600g
- Orange
- Zitrone
- Cognac
- Ingwer
- Pfefferkörner: 1 Kaffeelöffel
- Senfkörner: 1 Kaffeelöffel
- Piment: 5
- Zimtstange
- Sternanis
- Rosmarin: 3 Stängel
- Chiliflocken
- Rotwein: 300ml
- Salz
- Pfeffer
- Zwiebeln: 2
- Knoblauch: 1
- Karotten: 2
- Speck: 2 Scheiben
- Gemüsebrühe: 70g
- Speisestärke: 1 Esslöffel
- Kandis: 2 Tabletten
- Rindssuppenwürfel: 1
- Muskatnuss
- Majoran
- Wurstgewürz
- Rahm: 1/2 Becher
- Wasser
- Tomaten
- Öl
- Butter
- Preiselbeeren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1. Vorbereitung & Marinieren
- Reinigen und leicht klopfen.
- Orange, Zitrone, Cognac, Ingwer, Chiliflocken, Zimt, Sternanis, Rosmarin, Piment, Senfkörner, Pfefferkörner in eine Schüssel geben.
- Hirschschnitzel für ca. 1 Stunde in Rotwein marinieren. Dabei die vorbereitete Marinade zugeben.
- Zwiebeln, Knoblauch und Karotten klein schneiden.



Schritt 2. Anbraten und Gemüse hinzufügen
- Speck in einer Pfanne auslassen.
- Zwiebeln in der Speckfett anbraten.
- Hirschschnitzel in der Pfanne anbraten.
- Gemüsebrühe, Kandis, Rindssuppenwürfel, Muskatnuss, Majoran und Wurstgewürz hinzufügen.




- Tomaten, Zwiebeln, Karotten und Preiselbeeren hinzufügen.

Schritt 3. Schmoren und abschmecken
- Rotwein, Bouillon und Wasser hinzufügen. Alles ca. 1 Stunde köcheln lassen.
- Rahm unterrühren.


Schritt 4. Garnitur und Servieren
- Zum Schluss mit Zitrone und Apfel garnieren.

Mehr lesen: Hirschragout Rezept: Wildgericht mit Rotkraut & Knödeln
Tipps
- Für eine intensivere Marinade über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Die Beilagen (Rotkraut, Maroni, Apfelmus etc.) nach Belieben variieren.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 450 pro Portiong
- Fett: ca. 25 g pro Portiong
- Kohlenhydrate: ca. 15 g pro Portiong
- Protein: ca. 35 g pro Portiong
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich das Hirschschnitzel auch ohne Marinade zubereiten?
Ja, aber die Marinade intensiviert den Geschmack und sorgt für zart-saftiges Fleisch. Du kannst das Fleisch dann mit Salz, Pfeffer und etwas Öl würzen.
2. Wie lange muss das Hirschschnitzel marinieren?
Ideal sind mindestens 2 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank. Je länger die Marinade einwirken kann, desto intensiver wird der Geschmack.
3. Welcher Rotwein eignet sich am besten für die Marinade?
Ein trockener Rotwein mit etwas Körper, z.B. ein kräftiger Spätburgunder oder Cabernet Sauvignon, ist ideal. Wichtig ist, dass der Wein dir selbst gut schmeckt!
Guten Appetit! Wir hoffen, Ihnen hat dieses Rezept für saftige Hirschschnitzel mit Rotwein-Marinade gefallen und Sie konnten ein köstliches Gericht zaubern. Teilen Sie Ihre Ergebnisse gerne mit uns – wir freuen uns auf Ihr Feedback!