Würziges Spargel-Kalbsragout: Einfaches Rezept & Anleitung

Aktualisiert: 2025-06-01

Genießen Sie den Frühling mit diesem köstlichen Spargel-Kalbsragout! Zartes Kalbfleisch trifft auf knackigen, grünen Spargel in einer cremigen Sauce – ein wahrer Gaumenschmaus, der schnell zubereitet ist und dennoch elegant genug für besondere Anlässe ist. Die Kombination aus zartem Kalb, süßem Spargel und einer leicht würzigen Sauce ist ein Fest für die Sinne und garantiert ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Frische Kräuter verleihen dem Gericht eine aromatische Note und runden das Geschmacksprofil perfekt ab.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein raffiniertes, aber unkompliziertes Gericht suchen. Mit einfachen Zutaten und einer klaren Anleitung zaubern Sie im Handumdrehen ein beeindruckendes Menü. Bereiten Sie sich jetzt darauf vor, Schritt für Schritt durch unser Rezept geführt zu werden und erleben Sie, wie einfach es ist, dieses exquisite Spargel-Kalbsragout zuzubereiten!

Benötigte Werkzeuge

  • Pfanne
  • Brett
  • Messer

Zutaten

  • Getrocknete Tomaten in Öl: 2 Stück
  • Fenchel
  • Lauchzwiebeln
  • Porree
  • Knoblauch: 2 Zehen
  • Kalbsbrust oder -schulter
  • Fleischbrühe
  • Pfannensamen: 1 TL
  • Grüner Spargel
  • Olivenöl: max. 5 EL
  • Salz
  • Pfeffer
  • Reis

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1. Gemüse und Fleisch vorbereiten und anbraten

  • Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne mit etwas Tomatenöl anbraten .
  • Fenchel putzen, halbieren und dünn schneiden. Mit den Tomaten in der Pfanne 2 Minuten anbraten .
  • Lauchzwiebeln und Porree putzen, waschen und in schräge 1cm Stücke schneiden. Zum Fenchel und den Tomaten geben und weitere 2 Minuten mitgaren .
  • Knoblauch schälen und in dünne Ringe schneiden. Zum Gemüse geben .
Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne mit etwas Tomatenöl anbraten (76.159).Fenchel putzen, halbieren und dünn schneiden. Mit den Tomaten in der Pfanne 2 Minuten anbraten (60.84).Lauchzwiebeln und Porree putzen, waschen und in schräge 1cm Stücke schneiden. Zum Fenchel und den Tomaten geben und weitere 2 Minuten mitgaren (95.64).Knoblauch schälen und in dünne Ringe schneiden. Zum Gemüse geben (165.2).
Gemüse und Fleisch vorbereiten und anbraten
  • Kalbfleisch vom Fett befreien und in dünne Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und scharf anbraten .
Kalbfleisch vom Fett befreien und in dünne Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und scharf anbraten (212.12).
Gemüse und Fleisch vorbereiten und anbraten

Schritt 2. Kalbsragout köcheln lassen

  • Fleischbrühe und Pfannensamen zu dem angebratenen Fleisch geben. Köcheln lassen .
  • Grünen Spargel an der Bruchstelle brechen, die holzigen Enden entfernen und in Stücke schneiden. Die Spargelköpfe beiseite stellen .
  • Spargelstangen (ohne Köpfe) zum Fleisch in die Pfanne geben und ca. 4-5 Minuten mitgaren .
  • Fleischbrühe etwas reduzieren. Spargelköpfe und das zuvor angebratene Gemüse zum Fleisch und Spargel geben. Mit Deckel köcheln lassen .
Fleischbrühe und Pfannensamen zu dem angebratenen Fleisch geben. Köcheln lassen (263.199).Grünen Spargel an der Bruchstelle brechen, die holzigen Enden entfernen und in Stücke schneiden. Die Spargelköpfe beiseite stellen (300.52).Spargelstangen (ohne Köpfe) zum Fleisch in die Pfanne geben und ca. 4-5 Minuten mitgaren (346.24).Fleischbrühe etwas reduzieren. Spargelköpfe und das zuvor angebratene Gemüse zum Fleisch und Spargel geben. Mit Deckel köcheln lassen (364.199).
Kalbsragout köcheln lassen

Schritt 3. Spargelköpfe und Gemüse hinzufügen

  • Fleischbrühe etwas reduzieren. Spargelköpfe und das zuvor angebratene Gemüse zum Fleisch und Spargel geben. Mit Deckel köcheln lassen .
Fleischbrühe etwas reduzieren. Spargelköpfe und das zuvor angebratene Gemüse zum Fleisch und Spargel geben. Mit Deckel köcheln lassen (364.199).
Spargelköpfe und Gemüse hinzufügen

Schritt 4. Servieren

  • Mit Reis servieren .
Mit Reis servieren (420.52).
Servieren

Mehr lesen: Züricher Geschnetzeltes Rezept: Einfaches & Leckeres Kalbsgericht

Tipps

  • Für eine intensivere Tomaten-Note, die getrockneten Tomaten etwas länger anbraten.
  • Das Kalbfleisch nur kurz und scharf anbraten, um es zart zu halten.
  • Die Menge an Gemüse kann nach Belieben angepasst werden.

Nährwerte

  • Kalorien: Nicht berechenbar ohne Mengenangabeng
  • Fett: Nicht berechenbar ohne Mengenangabeng
  • Kohlenhydrate: Nicht berechenbar ohne Mengenangabeng
  • Eiweiß: Nicht berechenbar ohne Mengenangabeng

Wir hoffen, Ihnen hat unser Rezept für das würzige Spargel-Kalbsragout gefallen! Genießen Sie dieses köstliche Frühlingsgericht und lassen Sie sich von dem raffinierten Geschmack verzaubern. Guten Appetit!