Hirschfilet zartrosa: Festessen mit Rotwein-Preiselbeer-Sauce
Hirschfilet, ein edles Stück Wildbret, verspricht ein kulinarisches Highlight. Sein zartes, aromatisches Fleisch, perfekt rosa gebraten, entfaltet in Kombination mit einer fruchtig-säuerlichen Rotwein-Preiselbeer-Sauce ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die Sauce, eine raffinierte Mischung aus vollmundigem Rotwein, süß-sauren Preiselbeeren und würzigen Aromen, rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für ein Festessen, das sowohl anspruchsvolle Gaumen als auch gemütliche Abendessen bereichert. Die Kombination aus dem kräftigen Wildgeschmack und der fruchtigen Säure ist ein wahrer Klassiker der Herbstküche.
Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieses exquisiten Gerichts – von der Vorbereitung des Hirschfilets über das perfekte Braten bis hin zur Herstellung der köstlichen Rotwein-Preiselbeer-Sauce. Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit diesem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis!
Benötigte Werkzeuge
- Bräter
- Sieb
- feuerfeste Form
- Backofen
Zutaten
- Hirschlende: 400g
- Rote Zwiebeln
- Karotte
- Salz
- Pfeffer
- Estragon: 1 TL (8 Blätter)
- Thymian: 1 TL
- Rotwein: 1 Flasche
- Butter
- Preiselbeeren: 2 EL
- Speisestärke: 1,5 EL
- Creme fraiche: 1 EL
- Semmelknödel
- Blaukraut
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1. Marinade & Vorbereitung
- Zwiebeln, Karotten, Thymian, Estragon, Salz und Pfeffer in Rotwein mischen.
- Die Mischung über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Rotweinsoße durch ein Sieb gießen.



Schritt 2. Hirschfilet braten & garen
- Am nächsten Tag die Hirschlende aus der Marinade nehmen und trocken tupfen.
- Hirschlende in Butter von allen Seiten anbraten. Zwiebeln und Karotten mitbraten.
- Hirschlende in eine feuerfeste Form geben und für 15 Minuten bei 180°C in den Backofen geben.
- Hirschfilet aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden.




Schritt 3. Rotwein-Preiselbeer-Sauce zubereiten
- Rotwein in den Bräter geben und mindestens 15 Minuten köcheln lassen. 1 EL Preiselbeeren hinzufügen.
- Soße durch ein Sieb gießen.
- Soße mit angerührter Speisestärke andicken.
- 1 EL Creme fraiche und restliche Preiselbeeren hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.




Schritt 4. Anrichten & Servieren
- Hirschfilet mit Rotwein-Preiselbeer-Sauce, Semmelknödeln und Blaukraut anrichten.

Mehr lesen: Hirschragout Rezept: Wildgericht mit Rotkraut & Knödeln
Tipps
- Für die Rotweinsoße kann jeder beliebige Rotwein verwendet werden.
- Frischer oder getrockneter Thymian kann verwendet werden.
Nährwerte
- Protein: ca. 30-35 pro Portiong
Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich sichergehen, dass das Hirschfilet zartrosa bleibt und nicht trocken wird?
Achten Sie auf die Kerntemperatur (ca. 55-58°C) und braten Sie das Filet nur kurz scharf an. Lassen Sie es nach dem Braten noch ein paar Minuten ruhen, bevor Sie es anschneiden.
2. Kann ich die Rotwein-Preiselbeer-Sauce vorbereiten?
Ja, die Sauce lässt sich gut vorbereiten und sogar am Vortag kochen. Sie entwickelt beim Abkühlen und erneuten Erwärmen sogar noch mehr Geschmack.
Genießen Sie Ihr perfekt rosa gebratenes Hirschfilet mit der aromatischen Rotwein-Preiselbeer-Sauce – ein Fest für die Sinne! Dieses Rezept ist zwar etwas aufwendiger, aber das Ergebnis belohnt den Aufwand mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!