Rinder Kürbis Curry: Einfaches Dutch Oven Rezept

Aktualisiert: 2025-06-20

Lust auf ein herzhaftes und gleichzeitig gemütliches Herbstgericht? Dann ist unser Rinder Kürbis Curry genau das Richtige! Diese köstliche Kombination aus zartem Rindfleisch, süßem Kürbis und aromatischen Gewürzen wärmt von innen und verwöhnt die Geschmacksknospen. Perfekt für kalte Abende und gesellige Runden, zaubert dieses Curry im Dutch Oven ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die cremige Sauce, das saftige Fleisch und die süße Note des Kürbises harmonieren perfekt miteinander – ein wahrer Gaumenschmaus, der einfach zuzubereiten ist.

Vergessen Sie komplizierte Rezepte und lange Zubereitungszeiten! Unser Rezept für Rinder Kürbis Curry ist überraschend einfach und schnell zubereitet. Für alle, die auf der Suche nach einem unkomplizierten, aber dennoch außergewöhnlichen Gericht sind, ist dieses Rezept genau richtig. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Weg zu diesem köstlichen Curry ebnet.

Benötigte Werkzeuge

  • Dutch Oven (12 inch)
  • Messer
  • Schneidebrett

Zutaten

  • Rinderbraten (aus dem Bug): 1 kg
  • Knoblauch: 2-3 Zehen
  • Zwiebeln: ein paar
  • Ingwer
  • Hokkaido Kürbis: 1
  • Pflanzenöl: 2 EL
  • Salz
  • Pfeffer
  • Brauner Zucker: 1 EL
  • Tomatenmark: 1,5 EL
  • Madras Curry: 4 TL
  • Sojasoße
  • Madeira: 100-150 ml
  • Brühe
  • Zitrone
  • Basilikum (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1. Fleisch und Gemüse vorbereiten

  • Rinderbraten in grobe Würfel schneiden.
  • Knoblauch und Zwiebeln grob hacken.
  • Hokkaido Kürbis schälen, Kerngehäuse entfernen und grob würfeln.
Rinderbraten in grobe Würfel schneiden.Knoblauch und Zwiebeln grob hacken.Hokkaido Kürbis schälen, Kerngehäuse entfernen und grob würfeln.
Fleisch und Gemüse vorbereiten

Schritt 2. Fleisch anbraten und Gewürzbasis zubereiten

  • 2 EL Pflanzenöl im Dutch Oven erhitzen. Rinderwürfel scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Fleisch aus dem Topf nehmen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer im ausgelaufenen Fleischsaft anschmoren.
  • 1 EL braunen Zucker und 1,5 EL Tomatenmark hinzufügen und mit anrösten.
  • 4 TL Madras Curry, Sojasoße und 100-150 ml Madeira unterrühren.
2 EL Pflanzenöl im Dutch Oven erhitzen. Rinderwürfel scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.Fleisch aus dem Topf nehmen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer im ausgelaufenen Fleischsaft anschmoren.1 EL braunen Zucker und 1,5 EL Tomatenmark hinzufügen und mit anrösten.4 TL Madras Curry, Sojasoße und 100-150 ml Madeira unterrühren.
Fleisch anbraten und Gewürzbasis zubereiten

Schritt 3. Schmoren und Kürbis hinzufügen

  • Brühe hinzufügen und ca. 1 Stunde köcheln lassen (Anzahl Briketts reduzieren).
  • Hokkaido Kürbis hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln.
Brühe hinzufügen und ca. 1 Stunde köcheln lassen (Anzahl Briketts reduzieren).
Schmoren und Kürbis hinzufügen

Schritt 4. Abschmecken und Sauce reduzieren

  • Gegen Ende mit offenem Deckel köcheln lassen, um die Sauce zu reduzieren. Mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Gegen Ende mit offenem Deckel köcheln lassen, um die Sauce zu reduzieren. Mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Abschmecken und Sauce reduzieren

Mehr lesen: Saftige Rinderfrikadellen: Rezept & Zubereitung

Tipps

  • Beim Zwiebelschneiden genügend Platz lassen, damit die Zwiebel nicht runterrollt.
  • Selbstgemachte Brühe in Eiswürfeln einfrieren, um sie jederzeit zu Soßen hinzufügen zu können.

Nährwerte

  • N/A

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich statt Rindfleisch auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, Sie können zum Beispiel Lamm, Hähnchen oder auch vegetarische Fleischalternativen verwenden. Passen Sie die Garzeit gegebenenfalls an.

2. Was kann ich tun, wenn der Curry zu dickflüssig ist?

Geben Sie einfach etwas mehr Kokosmilch oder Gemüsebrühe hinzu und erwärmen Sie den Curry erneut. Probieren Sie dabei immer wieder, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.


Unser Rinder Kürbis Curry aus dem Dutch Oven ist ein wahrer Genuss und perfekt für gemütliche Herbstabende. Mit minimalem Aufwand erzielen Sie ein maximales Geschmackserlebnis, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!