Rezept: Deftige Rindfleisch-Möhrensuppe - Schritt für Schritt Anleitung
An kalten Herbst- oder Wintertagen gibt es kaum etwas Besseres als eine herzhafte, wärmende Suppe. Unsere Rindfleisch-Möhrensuppe ist genau das Richtige: Ein deftiges, wohlschmeckendes Gericht, das Körper und Seele verwöhnt. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, süßlichen Möhren und aromatischen Gewürzen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Sie garantiert begeistern wird. Diese Suppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten – perfekt für einen gemütlichen Abend nach einem langen Tag.
Vergessen Sie Instant-Suppen! Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen diese köstliche Rindfleisch-Möhrensuppe garantiert. Wir führen Sie durch jeden einzelnen Schritt, von der Vorbereitung der Zutaten bis zum perfekten Eintopf. Lassen Sie sich von dem intensiven Aroma und dem vollen Geschmack überraschen – Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!
Benötigte Werkzeuge
- Topf
Zutaten
- Rindfleisch: ca. 1,5 kg
- Möhren: ca. 1,5 kg
- Kartoffeln: 600 g
- Butter
- Mehl
- Salz
- Piment
- Lorbeerblätter
- Kümmel
- Muskatnuss
- Petersilie
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1. Zutaten vorbereiten und die Suppe ansätzen
- Rindfleisch, Möhren und Kartoffeln in den Topf geben.
- Gewürze (Salz, Piment, Lorbeer, Kümmel, Muskatnuss) hinzufügen.
- Mit Wasser aufgießen und aufkochen lassen. Entstandenes Eiweiß abschöpfen.
- Kartoffeln nach Bedarf hinzufügen, da diese unterschiedlich schnell garen können.




Schritt 2. Die Suppe köcheln lassen
- Die Suppe bei niedriger Hitze köcheln lassen (ca. 2 Stunden).

Schritt 3. Mehlschwitze zubereiten und unterrühren
- Für die Mehlschwitze Butter schmelzen, Mehl hinzufügen und verrühren.
- Die Mehlschwitze in die Suppe einrühren.


Schritt 4. Abschmecken und servieren
- Die Suppe weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Petersilie hacken und unterheben.


Mehr lesen: Saftige Rinderfrikadellen: Rezept & Zubereitung
Tipps
- Sollte sich nach dem Abschöpfen des Eiweißes noch mehr Schaum bilden, erneut abschöpfen.
- Die Suppe kann auch über Nacht ziehen, um intensiveren Geschmack zu erhalten.
- Die Menge an Mehlschwitze nach Geschmack anpassen.
- Die Suppe kann auch an einem Tag zubereitet werden, aber das Ansetzen am Vorabend ist empfehlenswert.
Nährwerte
- N/A
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?
Ja, durch Weglassen des Rindfleisches und Zugabe von vegetarischen Brühe-Würfeln oder Gemüsebrühe lässt sich die Suppe vegetarisch zubereiten. Für mehr Substanz können Sie beispielsweise Linsen oder Kichererbsen hinzufügen.
2. Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter etwa 3-4 Tage. Vor dem erneuten Verzehr gut erwärmen.
Unsere deftige Rindfleisch-Möhrensuppe ist ein wahrer Genuss für kalte Tage und ein Beweis dafür, dass selbstgemachte Suppen einfach unschlagbar sind. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Rezept viel Freude beim Kochen und Genießen bereitet zu haben. Guten Appetit!