Omas Tafelspitz Rezept: Perfekter Rindfleisch mit Meerrettichsauce

Aktualisiert: 2025-06-21

Tafelspitz, der österreichische Klassiker schlechthin, ist ein Festmahl für die Sinne. Zartes, perfekt gegartes Rindfleisch, umhüllt von einer aromatischen, würzigen Brühe – ein Gericht, das sowohl gemütliche Sonntage als auch besondere Anlässe veredelt. Die knusprige Kruste, das zarte Fleisch und die unvergleichliche Meerrettichsauce bilden eine harmonische Einheit, die Gaumen und Seele gleichermaßen verwöhnt. Dieser traditionelle Genuss ist zwar aufwendig, aber das Ergebnis rechtfertigt jeden einzelnen Schritt.

Die Zubereitung eines authentischen Tafelspitzes mit cremiger Meerrettichsauce mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, doch mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen dieses Meisterwerk der österreichischen Küche garantiert. Lassen Sie sich von uns durch den Prozess führen und erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack eines perfekt zubereiteten Tafelspitzes – ein wahrer Genuss für die ganze Familie!

Benötigte Werkzeuge

  • Topf
  • Teeei
  • Schneebesen

Zutaten

  • Tafelspitz: 1,2 kg
  • Karotten
  • Gemüsereste
  • Zwiebel: 1
  • Salz
  • Pfefferkörner: 1 EL
  • Nelken: 2
  • Lorbeerblatt
  • Piment
  • Butter: 50 g
  • Mehl: 60 g
  • Sahne: 0,5 l
  • Meerrettich (frisch): 50 g
  • Meerrettich (aus dem Glas)
  • Zitronensaft
  • Muskatnuss
  • Bouillonkartoffeln
  • Rote Bete

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1. Tafelspitz kochen

  • Tafelspitz in lauwarmes Wasser geben. Karotten, Zwiebel (leicht angeröstet), Gemüsereste, Salz, Pfefferkörner, Nelken, Lorbeer, Piment und ein Teeei hinzufügen. Alles ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch butterweich ist.
Tafelspitz in lauwarmes Wasser geben. Karotten, Zwiebel (leicht angeröstet), Gemüsereste, Salz, Pfefferkörner, Nelken, Lorbeer, Piment und ein Teeei hinzufügen. Alles ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch butterweich ist.
Tafelspitz kochen

Schritt 2. Meerrettichsauce zubereiten (Basis)

  • 50g Butter schmelzen, 60g Mehl hinzufügen und anschwitzen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Einen Teil der Sahne hinzufügen und verrühren.
Für die Meerrettichsauce: 50g Butter schmelzen, 60g Mehl hinzufügen und anschwitzen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Einen Teil der Sahne hinzufügen und verrühren.
Meerrettichsauce zubereiten (Basis)

Schritt 3. Meerrettichsauce fertigstellen und abschmecken

  • Restliche Sahne und soviel Brühe vom Tafelspitz hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Zitronensaft und Muskatnuss abschmecken.
  • Frischen Meerrettich schälen und reiben (Vorsicht wegen der ätherischen Öle!). Kurz vor dem Servieren unter die Sauce heben.
Restliche Sahne und soviel Brühe vom Tafelspitz hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Zitronensaft und Muskatnuss abschmecken.Frischen Meerrettich schälen und reiben (Vorsicht wegen der ätherischen Öle!). Kurz vor dem Servieren unter die Sauce heben.
Meerrettichsauce fertigstellen und abschmecken

Schritt 4. Anrichten und Servieren

  • Tafelspitz aufschneiden und mit Meerrettichsauce, Bouillonkartoffeln und Roter Bete servieren.
Tafelspitz aufschneiden und mit Meerrettichsauce, Bouillonkartoffeln und Roter Bete servieren.
Anrichten und Servieren

Mehr lesen: Saftige Rinderfrikadellen: Rezept & Zubereitung

Tipps

  • Das Fleisch über Nacht auftauen lassen.
  • Den Eiweisschaum von der Brühe abschöpfen.
  • Den Meerrettich erst kurz vor dem Servieren zur Sauce geben.

Nährwerte

  • N/A

Häufig gestellte Fragen

1. Wie lange muss der Tafelspitz kochen?

Die Kochzeit hängt vom Gewicht des Fleisches ab. Rechnen Sie mit ca. 2-3 Stunden für 1 kg Rindfleisch. Eine Kerntemperatur von 75°C garantiert zartes Fleisch.

2. Kann ich den Tafelspitz auch im Schnellkochtopf zubereiten?

Ja, im Schnellkochtopf verkürzt sich die Kochzeit deutlich. Beachten Sie jedoch die Herstellerangaben Ihres Topfes und reduzieren Sie die Kochzeit entsprechend.


Genießen Sie Ihren selbstgemachten Tafelspitz mit der cremigen Meerrettichsauce – ein Geschmackserlebnis der Extraklasse, das garantiert in Erinnerung bleibt. Das Rezept ist zwar aufwendig, aber der Lohn ist ein unvergessliches kulinarisches Highlight. Guten Appetit!