Falsches Kalbsfilet vom Grill: Saftiges Osterrezept
Lust auf ein zartes und saftiges Kalbsfilet, ohne den hohen Preis dafür zu zahlen? Dann ist unser Rezept für „Falsches Kalbsfilet“ genau das Richtige für Sie! Dieses raffinierte Gericht aus Schweinefilet überzeugt mit einer unglaublich ähnlichen Textur und einem ebenso delikaten Geschmack wie sein teurer Namensvetter. Die geschickte Marinade und die schonende Zubereitung auf dem Grill garantieren ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird. Perfekt für ein festliches Osteressen oder einfach nur einen besonderen Abend.
Dieses Rezept ist überraschend einfach nachzumachen und benötigt nur wenige, leicht erhältliche Zutaten. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein perfekt gegrilltes „Falsches Kalbsfilet“ zubereiten, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre kulinarischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben! Los geht's mit unserer detaillierten Anleitung!
Benötigte Werkzeuge
- Grill
- Backplatte
- Messer
- Küchenbrett
- Behälter
Zutaten
- Falsches Kalbsfilet
- Magic Spice Gewürzmischung (Klaus Grillt): 3 TL
- Estragon: 1 TL
- Zitronenschale (gerieben)
- Honig-Senf: 3 TL
- Grüner Speck (ohne Fleischanteil)
- Zahnstocher
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1. Zubereitung des falschen Kalbsfilets
- Das falsche Kalbsfilet wird an der dickeren Seite eingeschnitten und umgeklappt, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten .
- Den Honig-Senf auf das Filet streichen .
- Estragon, Zitronenschale und die Magic Spice Gewürzmischung vermischen und großzügig auf das Filet auftragen .
- Das gewürzte Filet mit Zahnstochern fixieren .




Schritt 2. Grillen des Filets
- Das Filet bei indirekter Hitze (ca. 140 Grad) auf eine Kerntemperatur von 62 Grad garen .
Schritt 3. Abschlussarbeiten
- Zahnstocher entfernen .
- Das Filet kurz auf der heißen Backplatte anbraten .


Schritt 4. Servieren
- Das Filet anschneiden und servieren .

Mehr lesen: Züricher Geschnetzeltes Rezept: Einfaches & Leckeres Kalbsgericht
Tipps
- Falsches Kalbsfilet neigt zum Austrocknen. Der grüne Speck hilft, die Saftigkeit zu erhalten .
- Die Methode des Rückwärtsgarens ist empfehlenswert für zartes und saftiges Fleisch .
Nährwerte
- N/A
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich das Falsche Kalbsfilet auch in der Pfanne zubereiten?
Ja, das geht natürlich auch! Braten Sie das Filet in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten an und schmoren Sie es dann bei niedriger Hitze fertig.
2. Wie kann ich feststellen, ob das Filet gar ist?
Stechen Sie mit einem Fleischthermometer in die dickste Stelle des Filets. Eine Kerntemperatur von 62-65°C garantiert ein zartes und saftiges Ergebnis.
Mit unserem Rezept für Falsches Kalbsfilet vom Grill gelingt Ihnen ein Festmahl, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Genießen Sie dieses saftige und aromatische Gericht, das Ihre Gäste in Erstaunen versetzen wird. Guten Appetit und frohe Ostern!