Rote Bete Risotto Rezept: Sterneküche leicht nachgekocht

Aktualisiert: 2025-06-08

Rote Bete, die knallrote Wunderknolle, verleiht diesem Risotto nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch einen überraschend erdigen und leicht süßlichen Geschmack. Vergessen Sie langweilige Beilagen – dieses Risotto ist ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl elegant als auch überraschend unkompliziert zuzubereiten ist. Die perfekte Kombination aus cremiger Reis-Konsistenz und der intensiven Note der Rote Bete begeistert Gaumen und Auge gleichermaßen. Es ist das ideale Gericht für ein besonderes Abendessen, aber auch einfach genug für einen gemütlichen Wochenabend.

Dieses Rezept vereint die Raffinesse der Sterneküche mit der Einfachheit der Hausmannskost. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses außergewöhnliche Rote Bete Risotto ganz leicht nachkochen können – von der perfekten Vorbereitung der Rote Bete bis zum cremigen Finish. Lassen Sie sich von unserer detaillierten Anleitung inspirieren und erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack!

Benötigte Werkzeuge

  • Pfanne
  • Schneebesen

Zutaten

  • Risottoreis (z.B. Carnaroli)
  • Rote Bete (gekocht)
  • Rotwein
  • Rote Bete Saft
  • Rotweinessig
  • Schalotte oder Frühlingszwiebel
  • Butter
  • Sauerrahm
  • Frische Kräuter (z.B. Wiesenkerbel, Gänseblümchen, Gundermann)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rapskernöl
  • Apfelessig

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1. Zubereitung der Rote Bete & Basis des Risottos

  • Den Risottoreis in Butter anschwitzen.
  • Schalotte/Frühlingszwiebel in Butter anschwitzen.
  • Rote Bete würfeln und mit Salz, Zucker und etwas Rotwein marinieren.
Den Risottoreis in Butter anschwitzen.Schalotte/Frühlingszwiebel in Butter anschwitzen.
Zubereitung der Rote Bete & Basis des Risottos

Schritt 2. Risotto kochen und abschmecken

  • Die gekochte Rote Bete hinzufügen.
  • Mit Rotwein ablöschen.
  • Nach und nach Rote Bete Saft hinzufügen.
  • Anschließend zum Risotto geben.
Die gekochte Rote Bete hinzufügen.Mit Rotwein ablöschen.Nach und nach Rote Bete Saft hinzufügen.
Risotto kochen und abschmecken
  • Bei mittlerer Temperatur ca. 18-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist.
  • Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Rotweinessig abschmecken.
Bei mittlerer Temperatur ca. 18-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist.Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Rotweinessig abschmecken.
Risotto kochen und abschmecken

Schritt 3. Zubereitung der Sauerrahm-Kräuter-Mischung

  • Sauerrahm mit Salz und Zucker verrühren.
  • Kräuter, Salz, Pfeffer und etwas Rapsöl vermischen.
  • Mit etwas Apfelessig und Salz abschmecken.
Sauerrahm mit Salz und Zucker verrühren.Mit etwas Apfelessig und Salz abschmecken.
Zubereitung der Sauerrahm-Kräuter-Mischung

Schritt 4. Anrichten und Servieren

  • Risotto mit Rote Bete, Sauerrahm und Kräutern anrichten.
Risotto mit Rote Bete, Sauerrahm und Kräutern anrichten.
Anrichten und Servieren

Mehr lesen: Pilzpfanne Rezept: Einfache Zubereitung mit 3 Varianten

Tipps

  • Für schnelles Zubereiten bereits gekochte Rote Bete aus dem Supermarkt verwenden.
  • Die Kräuter nach Belieben variieren (Petersilie etc.).

Nährwerte

  • N/A

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich vorgekochte Rote Bete verwenden?

Ja, das spart Zeit. Achten Sie darauf, die Rote Bete gut zu pürieren, damit das Risotto eine schöne cremige Konsistenz bekommt.

2. Welcher Reis eignet sich am besten für ein Risotto?

Arborio-Reis ist ideal, da er beim Kochen seine Stärke abgibt und das Risotto schön cremig macht.

3. Wie kann ich das Risotto noch verfeinern?

Mit gebratenen Walnüssen, Ziegenkäse, oder einem Schuss Balsamico-Essig erhält das Risotto eine zusätzliche Geschmacksnote.


Dieses Rote Bete Risotto ist der Beweis, dass Sterneküche auch zu Hause gelingt. Mit wenigen, ausgewählten Zutaten und unserer Schritt-für-Schritt Anleitung zaubern Sie im Handumdrehen ein raffiniertes und geschmackvolles Gericht. Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!