Omas Rezept: Schweinefleisch-Gulaschsuppe mit Sauerkraut - einfach & lecker!
Suchen Sie nach einem herzhaften und wärmenden Gericht für kalte Tage? Dann ist unsere Schweinefleisch-Gulaschsuppe mit Sauerkraut genau das Richtige für Sie! Dieses traditionelle Rezept vereint saftiges Schweinefleisch, würziges Sauerkraut und eine aromatische Brühe zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Die perfekte Balance aus süß, sauer und herzhaft wird Sie begeistern, und die Zubereitung ist einfacher als Sie denken. Vergessen Sie komplizierte Kochmethoden – mit unseren einfachen Schritten zaubern Sie im Handumdrehen ein köstliches, familienfreundliches Mahl.
Die Kombination aus Schweinefleisch und Sauerkraut ist ein Klassiker der deutschen Küche und bietet eine wunderbare Geschmacksvielfalt. In diesem Rezept verraten wir Ihnen unsere Geheimzutaten und Tipps für eine besonders leckere Suppe. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen! Folgen Sie einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre eigene, perfekt abgeschmeckte Schweinefleisch-Gulaschsuppe mit Sauerkraut zuzubereiten.
Benötigte Werkzeuge
- großer Topf
- Messbecher
- Schneidebrett
- Messer
Zutaten
- Schweinefleisch
- Sauerkraut
- Zwiebeln
- Paprika
- Karotten
- Knoblauch
- Gemüsebrühe
- Tomatenmark
- Majoran
- Kümmel
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- Speck (optional)
- Lorbeerblatt (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1. Vorbereitung und Anbraten
- Das Schweinefleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln, Paprika und Karotten ebenfalls klein schneiden.
- Öl im Topf erhitzen. Speck (optional) darin auslassen und dann das Fleisch anbraten.
- Zwiebeln, Paprika und Karotten hinzufügen und mitbraten.
- Knoblauch, Majoran und Kümmel zugeben und kurz mitbraten.




- Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten.

Schritt 2. Schmoren und Würzen
- Mit Gemüsebrühe ablöschen. Sauerkraut hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lorbeerblatt (optional) hinzufügen.


Schritt 3. Garen und Köcheln
- Alles gut verrühren und ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.

Schritt 4. Abschmecken und Servieren
- Vor dem Servieren abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.

Mehr lesen: Knuspriger Schweinebauch mit Kartoffelgratin: BBQ-Rezept
Tipps
- Für einen intensiveren Geschmack kann man das Fleisch vorher marinieren.
- Wer es schärfer mag, kann etwas Chiliflocken hinzufügen.
- Die Suppe kann auch am nächsten Tag noch einmal aufgewärmt werden, dann schmeckt sie noch besser.
Nährwerte
- Kalorien: ca. 450-550 kcal pro Portiong
- Fett: ca. 25-35 g pro Portiong
- Kohlenhydrate: ca. 20-30 g pro Portiong
- Eiweiß: ca. 30-40 g pro Portiong
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich anderes Fleisch als Schweinefleisch verwenden?
Ja, Sie können auch Rindfleisch oder ein Gemisch aus Schwein und Rind verwenden. Die Garzeit kann sich je nach Fleischart leicht verändern.
2. Was kann ich tun, wenn die Suppe zu sauer ist?
Geben Sie etwas Zucker oder Honig hinzu, um die Säure auszugleichen. Eine Prise mehr Gemüsebrühe kann auch helfen.
Guten Appetit! Wir hoffen, Ihnen hat unser Rezept für Omas Schweinefleisch-Gulaschsuppe mit Sauerkraut genauso gut geschmeckt wie uns. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, wie Ihre Suppe geworden ist!